Intensivkurs für die Studienassistenz

2-tägiger Workshop → nächster Termin: 11./12. Juli 2023 in Frankfurt

  • Die Studienassistenz hat in der Regel Patientenkontakt und erfüllt zusätzlich einfache administrative und dokumentarische Aufgaben. Sie ist Teil eines nichtärztlichen Teams.
  • Das Ziel dieses Intensivkurses für die Studienassistenz ist die Vermittlung der Grundlagen zur Durchführung klinischer Studien für unerfahrene Study Nurses. Sie werden in die Lage versetzt, unter Anleitung an einfachen klinischen Prüfungen (Arzneimittel und/oder Medizinprodukte), sonstigen klinischen Studien (non AMG/non MPDG) sowie nichtinterventionellen Studien (NIS) mitzuarbeiten.
  • Unser Workshop bietet Ihnen Gelegenheit für den Austausch untereinander, viele praxisnahe Übungen, Best Practices und eine abschließende Lernerfolgskontrolle.
Für wen ist das Training geeignet?
  • Nichtärztliche Mitglieder in einem Prüfteam ohne Studienerfahrung
  • Mit Arbeitserfahrungen im medizinischen Bereich
Kursinhalte Intensivkurs für die Studienassistenz
Tag 1 des Workshops

Teil I: Grundlagen
  • Begriffe und Regulatorisches Umfeld: Begriffe, Ethische und rechtliche Regularien, Gute klinische Praxis (GCP)
  • Methodische Grundlagen: Phasen der AM/MP-Entwicklung, Studienarten, Studiendesigns, Klinische Prüfungen, Nichtinterventionelle Studien (NIS), Registerstudien
  • Organisation am Prüfzentrum: Hauptprüfer, Prüfer, Prüfteam, Aufgaben der Studienassistenz, Infrastruktur, Ressourcenplanung am Prüfzentrum, Kommunikation

Teil II: Studiendurchführung nach GCP (Prüfplan, Dokumentation)
  • Studienprotokoll (Prüfplan): Inhalt des Prüfplans, Einhalten des Prüfplans
  • Studiendokumentation: Prinzipien, Patientenakte, Prüfbogen (CRF), Formulare, Logs, Listen
  • Übung: Dokumentation einer Studienvisite in der Patientenakte und im CRF
  • Dokumentenmanagement: Relevante Studienunterlagen (Essential Documents),  Investigator Site File (Studienordner)
  • Übung: Organisation und Umgang mit dem Investigator Site File
Tag 2 des Workshops

Teil III: Studiendurchführung nach GCP (Eligibility)
  • Screening, Einschluss und Randomisierung: Auswahl der Studienteilnehmer (Pre-Screening), Aufklärung, Informed Consent Form, Dokumentation, Screening der Studienteilnehmer, Randomisierung

Teil IV: Studiendurchführung nach GCP (Sicherheit, Vigilanz)
  • Arzneimittelsicherheit, Medizinproduktesicherheit: Unerwünschte Ereignisse, Schwerwiegende Unerwünschte Ereignisse, Produktmängel, Verantwortlichkeiten, Dokumentation
  • Übung: Dokumentation von Adverse Events
  • Meldepflichten
  • Übung: SAE-Meldungen (initial, Follow-up)

Teil V: Studiendurchführung nach GCP (Prüfpräparate, Prüfprodukte und Laborproben)
  • Prüfpräparate, Prüfprodukte: Umgang, Lagerung, Datenbanken, Bilanzierung, Dokumentation
  • Übung: Drug Accounting
  • Laborproben: Labormanual, Labordokumente, Umgang, Lagerung, Probenversand, Laborreports
  • Übung: Probenhandling

Zusammenfassung, Lernerfolgskontrolle
  • Jeweils 9:00 – 17:00 Uhr
  • 2 x 8 Unterrichtseinheiten je 45 min
  • Jeweils Mittagspause 60 min
  • Jeweils 2 Kaffeepausen 15 min
  • Präsenz-Workshop
  • Verpflegung
  • Schulungsordner
  • Teilnahmebestätigung (Zertifikat)
  • 695 € (827,05 € inkl. 19 % MwSt.)
  • Zahlung per Rechnung
GCP & more – klinische Studien erfolgreich durchführen
tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right