GCP-Kurs für Ärztinnen und Ärzte
in sonstigen klinischen Studien und nichtinterventionellen Studien (non-AMG, non-MPDG)

  • Dieser Kurs orientiert sich an den Prinzipien der guten klinischen Praxis (GCP)
  • Wir überarbeiten gerade unser Kursprogramm und werden diesen Kurs ab Herbst 2025 als Onlinetraining anbieten.
  • Möchten Sie nicht verpassen, wenn der Kurs zur Buchung bereitsteht? Wir informieren unsere Kunden und Newsletter-Abonnenten regelmäßig über Updates wie diese. Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen.
Für wen ist das Training geeignet?
  • Ärztinnen und Ärzte, die klinische Studien außerhalb von AMG und MPDG durchführen
  • Beispiele: nichtinterventionelle Studien, Anwendungsbeobachtungen, Registerstudien, klinische Studien zu operativen Verfahren und sonstige Studien
  • Ärztinnen und Ärzte in klinischen Prüfungen mit Tierarzneimitteln
  • Jeweils ohne Studienerfahrung

Kursinhalte:

Teil I: Grundlagen zu klinischen Prüfungen (Theorie)
  • Begriffe und Definitionen
  • Ethische Grundlagen: Deklaration von Helsinki, Musterberufsordnung
  • Gute klinische Praxis
  • Methodische Grundlagen
Teil II: Grundlagen zu klinischen Prüfungen (Praxis)
  • Screening, Einschluss und Randomisierung: Screening der Studienteilnehmer, Ein-/Ausschlusskriterien, Randomisierung, Einhaltung des Klinischen Prüfplans
  • Sicherheit, Vigilanz: Unerwünschte Ereignisse, Prüferpflichten
  • Dokumentation: Prinzipien, Patientenakte, Prüfbogen, Logs, Listen
  • Qualitätskontrolle: Monitoring, Audits, Inspektionen

GCP & more GmbH 95 Bewertungen auf ProvenExpert.com