GCP-Training für die klinische Studienpraxis
Bei unseren GCP-Trainings steht nicht nur die Wissensvermittlung sondern auch der Transfer, dass heißt die Umsetzung des Gelernten in der Praxis, im Vordergrund. Dies geschieht am Besten durch ein teilnehmeraktives Training.
Viele Inhalte werden dabei mit den Teilnehmern zusammen erarbeitet.
Die gelernte Theorie durch praxisnahe Übungen direkt angewandt.
Ziel von GCP and more ist es, dass die Teilnehmer bereits am kommenden Tag aktiv bei einer klinischen Studie mitarbeiten können. Checklisten und Templates unterstützen sie dabei.
Wenn Sie daher ein Training für die Praxis suchen…
…GCP and more hat das richtige GCP-Training für Sie.

GCP and more bietet Ihnen eine 3-fach-Garantie
1. Durchführungsgarantie
Die Trainings von GCP and more finden garantiert statt!
2. Anerkennungsgarantie
Die Prüfarztkurse werden von der Ethikkommission anerkannt!
3. Preisgarantie
Bei unseren Inhouseschulungen zahlen Sie nur für die tatsächlichen Schulungsteilnehmer!
Durchführungsgarantie
Die Trainings von GCP and more finden garantiert statt!
Bei uns gibt es keine Mindestteilnehmerzahl.
Wir müssen auch nicht erst einen Dozenten suchen, der Zeit für Sie hat.
Unsere Termine werden nicht storniert bzw. die Teilnehmer auf einen anderen Ort bzw. Zeitpunkt verwiesen.
Sie können daher direkt nach unserer Anmeldebestätigung Ihre Anreise bzw. die Unterkunft planen.
Alternativ dazu ist jedes Training auch Inhouse, d. h. bei Ihnen vor Ort möglich.
Anerkennungsgarantie
Unsere Prüfarztkurse werden nach den aktuellen Empfehlungen der Bundesärztekammer (2016) durchgeführt.
Dadurch ist sichergestellt, dass diese auch von den beteiligten Ethikkommissionen anerkannt werden.
Zur Erlangung von ärztlichen Fortbildungspunkten können unsere Prüfarztkurse bei Bedarf auch bei der jeweiligen Landesärztekammer angemeldet werden.
Sollte der für Sie richtige Kurs tatsächlich nicht anerkannt werden, erhalten Sie selbstverständlich Ihre Teilnahmegebühr zurück.
Preisgarantie
Bei unseren Inhouseschulungen berechnen wir Ihnen nur die Teilnehmer, welche auch tatsächlich teilgenommen haben.
Sie können daher gern etwas großzügiger planen ohne befürchten zu müssen, dass Sie auf Grund von unvorhergesehenen Terminüberschneidungen zu viel bezahlen müssen.

GCP-Training für Prüfer, Stellvertreter und ärztliche Mitglieder der Prüfgruppe (Prüfärzte)
Basierend auf Ihren Vorkenntnissen bietet GCP and more Ihnen das richtige GCP-Training entsprechend den aktuellen Empfehlungen der Bundesärztekammer (BÄK):
Grundlagenkurs: Eintägiger GCP-Kurs für Prüfärzte ohne Studienerfahrung
Aufbaukurs: Eintägiger GCP-Kurs für Prüfärzte mit GCP-Kenntnissen, die als verantwortlicher Prüfer bzw. Stellvertreter tätig sein wollen.
Intensivkurs: Zweitägiger GCP-Kurs (Grundlagen- und Aufbaukurs) für Prüfärzte ohne Studienerfahrung, die als verantwortlicher Prüfer bzw. Stellvertreter tätig sein wollen.
Praxisworkshop: Eintägiger Workshop für Prüfärzte ohne Studienerfahrung (ergänzend zum Grundlagenkurs).
GCP-Refresher: Halbtägiger Kurs für Prüfärzte mit Studienerfahrung.
MPG-Ergänzung: für Prüfärzte mit Studienerfahrung in AMG-Studien

GCP-Training für Studienassistenten
Als Alternative zum klassischen GCP-Training bietet GCP and more Ihnen auch spezielle Trainings für Studienassistenten.
Grundlagenkurs: Eintägiger GCP-Kurs für Mitglieder der Prüfgruppe.
Studienassistenzkurs: Eintägiges „Best-Practice“-Training speziell auf die täglichen Anforderung von Studienassistenten zugeschnitten

GCP-Training für CRAs (Studienpersonal bei Sponsor)
Für das Studienpersonal des Sponsors (CRO) wie z.B. CRA, Klinische Monitore, Trial Coordinator und Studymanager steht die Sponsorsicht auf GCP relevant. GCP and more bietet daher auch hierfür passende Trainings und Workshops an.
Grundlagenkurs: Zweitägiger GCP-Kurs
GCP-Refresher: für erfahrene CRAs
Kommunikation für CRAs: Kommunikationsworkshop