Verantwortlicher Hauptprüfer nach AMG bzw. MPDG werden
Aufbaukurs
(AMW2 bzw. MPW2)
Entsprechend den aktuellen Empfehlungen der Bundesärztekammer zur Durchführung von GCP-Schulungen (21./22.04.2022) können Ärztinnen und Ärzte, die als verantwortliche Hauptprüfer eine Prüfstelle leiten werden, die nötige Qualifikation durch die Teilnahme an einem Aufbaukurs erwerben. Dieser baut auf dem Grundlagenkurs auf.
Die Inhalte des Grundlagen- und Aufbaukurs können auch in einem zweitägigen Intensivkurs erworben werden.
Erweiterte Zielgruppe: Ärztliche und nichtärztliche Mitglieder der Prüfgruppe, Studienassistenten, Studienkoordinatoren, Study Nurses, CRAs, Studymanager
Inhalte:
Rechtliche und organisatorische Grundlagen (Besondere Verantwortung des Hauptprüfers, Organisationsmanagement)
Planung und Vorbereitung (Ablauf vor Studienstart, Genehmigungsverfahren, Initiierung, Rekrutierung der Studienteilnehmer)
Spezielle Aufgaben des Hauptprüfers (Studiendurchführung nach GCP, Gewährleistung der Patientensicherheit, Qualitätskontrolle am Prüfzentrum)
Dauer:
Der Kurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten (UE) je 45 min, exklusive einer Mittags- (60 min) und zwei Kaffeepausen (je 15 min)